Jeder Autobesitzer sollte auch im Besitz eines Ladegerätes sein. Denn es kann immer einmal passieren, dass das Wetter, speziell im Winter, der Batterie zuviel abverlangt oder man das Frontlicht vergisst auszumachen oder das Radio eingeschaltet bleibt. Auch wenn viele Autos hierfür Warnsignale von sich geben – ist die Batterie erst einmal leer, ist guter Rat teuer, wenn kein Ladegerät vorhanden ist. Doch natürlich können neben dem Auto auch andere Fahrzeugbatterien aufgeladen werden, etwa für Wohnmobile, Sportboote, Rasenmäher und Motorräder.
Das Ladegerät JMP 4000 ist ein modernes Ladegerät für Autobatterien. Es verfügt über eine prozessorgesteuerte Automatik. Dieses Ladegerät verfügt ebenso über alle notwendigen Funktionen, die es zum Aufladen einer Autobatterie bedarf.
Es können unterschiedliche 12V Batterien mit dem JMP 4000 aufgeladen werden: offene, wartungsfreie, AGM, Gel und Calcium, wodurch sich die Anschaffung dieses Gerätes durchaus begründen lässt. Es ist ausgerichtet auf Batterien mit einer Batteriekapazität von 3 – 80 Ah.
Leichte Handhabung
Die Funktionen, über die das Ladegerät verfügt, erleichtern die Handhabung einer Batterieaufladung. So können die folgenden Anwendungen separat voneinander durchgeführt werden: Aufladen, Prüfen, Wartung. Aufgrund der leichten Handhabung und der Größe des Gerätes ist es nicht zwingend notwendig, die Batterie zu Prüfungszwecken auszubauen. Ein großer Vorteil, den das JMP 4000 mit sich bringt, ist die Tatsache, dass auch tief entladene Batterien, die etwa noch 0,3 V aufweisen, noch „gerettet“ werden können. Damit das Gerät auch im Freien Verwendung finden kann, wurde es derart konstruiert, dass ein effektiver Schutz gegen Staub, Spritzwasser, aber auch Nässe besteht. Auch Funkenflug kann dem Ladegerät nichts anhaben. Wurde die Batterie ausgebaut, fungiert das Gerät das Netzgerät. Es kann im Dauerbetrieb eingesetzt werden. Bei Bedarf ist eine Wandmontage möglich.
Selbstverständlich ist dieses Gerät frei von Spannungsspitzen. Somit gewährt es einen zusätzlichen Schutz für die Motorsteuerung, die durch schwankende Spannungen leicht Schaden erleiden kann. Auch Schäden, die von einer Fehlbedienung des Gerätes herrühren könnten, sind somit ausgeschlossen.
Es versteht sich von selbst, dass das Autobatterie Ladegerät JMP 4000 GS geprüft ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aufgrund der Effektivität und der guten Qualität des Ladegerätes ist das JMP 4000 zu einem fairen Preis im Fachhandel erhältlich. Es weist eine 5-Jahres-Garantie aus. Neben dem eigentlichen Gerät wird Zubehör mitgeliefert. Hierbei handelt es sich um Ladekabel mit Klemmen, Multi-Zigarettenanzünder-Kabel sowie einem Schnellkontaktkabel.
Fazit
Das in Europa hergestellte Ladegerät JMP 4000 ist ein sehr handliches, leichtes Gerät, das aufgrund seiner prozessorgesteuerten Automatik von jedermann bedient werden kann, stellt eine sichere Alternative dar, wenn die Autobatterie in ihrer Leistung nachlässt. Anstatt eine Neue zu kaufen, wird die Alte neu aufgeladen. Dies gelingt auch bei starker Entladung. Das Ladegerät ist ein Qualitätsprodukt und somit lange einsetzbar. Dies gilt auch dann, wenn es häufig in Betrieb genommen wird. Verglichen zu den Kosten einer neuen Autobatterie und der langfristigen Einsatzmöglichkeit, sind die Anschaffungskosten des JMP 4000 recht gering. Es empfiehlt sich daher für jeden Besitzer eines Fahrzeuges, zu dessen Betrieb eine Batterie notwendig ist, sich ein solches Gerät anzuschaffen. Es macht sich vom ersten Moment an bezahlt.